Rubrik im PS: | Osthessen |
Auflage: | 20.051 |
Reichweite: | 46.719 |
Quellrubrik: | Lokales Fulda |
Innenstadt wird zur Flaniermeile
Zahlreiche Sperrungen zum Fuldaer Stadtfest / Friedrichstraße bis Mitte September autofrei
Die Vorbereitung zum Fuldaer Stadtfest mit zahlreichen Konzerten, verkaufsoffenem Sonntag und vielfältigem Kulturprogramm laufen auf Hochtouren. Dazu gehören auch einige Sperrungen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
FUlda
So wird die Rabanusstraße zwischen der Zufahrt zum Parkhaus "Zentrum" und der Maharam-Schiff-Straße ab Donnerstag, 22. Mai, 8 Uhr bis Sonntag, 25. Mai, circa 22 Uhr voll gesperrt. Das Parkhaus "Zentrum" kann daher nur aus Richtung Dalbergstraße (B 458) kommend angefahren werden.
Die Lindenstraße und Heinrichstraße werden in Höhe der Kreuzung Bahnhofstraße ebenfalls ab Donnerstag, 22. Mai, 8.30 Uhr bis Sonntag, 25. Mai, circa 22 Uhr halbseitig gesperrt und die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird auf 10 km/h reduziert. Wie die Stadt Fulda mitteilt, kann es bei sehr hohem Besucheraufkommen aus Sicherheitsgründen auch zu temporären Vollsperrungen kommen.
Des Weiteren wird die Löherstraße zwischen Gambettagasse und Gerbergasse ab Freitag, 23. Mai, 18.30 Uhr bis Sonntag, 25. Mai, circa 22 Uhr voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird in diesem Zeitraum aufgehoben, so dass Anlieger auch über die Von-Schildeck-Straße kommend bis zur Gerbergasse einfahren können.
Die Sperrungen haben auch Auswirkungen auf den ÖPNV: Während der Vollsperrung der Rabanusstraße können die Haltestellen "Universitätsplatz" und "Peterstor" (stadtauswärts) von Bussen nicht angefahren werden.
Längerfristig gesperrt wird darüber hinaus die Friedrichstraße. Diese wird vom Start des Fuldaer Stadtfests bis etwa 14. September zur Flaniermeile. Wegen der Fülle an Veranstaltungen und des erhöhten Fußgängeraufkommens in der Innenstadt wird der Bereich für den Autoverkehr gesperrt. "Nach der Sanierung und Neugestaltung der Fahrbahnoberfläche eignet sich die gesperrte Friedrichstraße noch mehr als früher als Flaniermeile", heißt es von Seiten der Stadt Fulda.
Schon in den vergangenen Jahren war die Straße bei größeren Veranstaltungen und Festivals im Sommer, aber auch zum Weihnachtsmarkt im Winter zur temporären Fußgängerzone geworden.
Vom 22. Mai bis 14. September finden neben dem Stadtfest (22. bis 25. Mai) auch der Musicalsommer (13. Juni bis 14. September), die Domplatzkonzerte (2. bis 12. Juli), das Genussfestival (30. Juli bis 10. August), das Weinfest (27. August bis 6. September) sowie das Straßenkunst-Festival (12. bis 14. September) statt.
Im Gegenzug zur Sperrung der Friedrichstraße wird - wie schon mehrfach erprobt - die Einbahnstraßenregelung in der Nonnengasse und der Straße Unterm Heilig Kreuz gedreht, so dass der Verkehr in Richtung Mittelstraße über die Schlossstraße kommend einfahren kann. Über diese Strecke können auch die Lieferverkehre für die Friedrichstraße abgewickelt werden. Die dortigen Lieferzeiten sind analog der anderen Fußgängerzonen montags bis freitags von 6 Uhr bis 12 Uhr und samstags von 6 Uhr 10 Uhr.
Temporäre Fußgängerzone