Rubrik im PS: | Osthessen |
Auflage: | 4.496 |
Reichweite: | 10.476 |
Ressort: | Lokales |
Fest auf der neuen Straße
Am Sonntag gehört die Bundesstraße allen als Feiermeile
Gierswalde/Volpriehausen – Bei einem "Tag der offenen Tür" können alle Menschen aus der Region am kommenden Sonntag, 25. Mai, das 4,7 Kilometer lange neue Teilstück der Bundesstraße 241 zwischen der Bollertsmühle bei Volpriehausen und oberhalb der Spange bei Bollensen kennenlernen. Bei dem Bürgerfest zwischen 10 und 18 Uhr gehört der jetzt fertiggestellte Bauabschnitt allen Fußgängern, Radfahrern und Inlineskatern. Acht Tage nach dem Bürgerfest soll der neue Teilabschnitt dann am Montag, 2. Juni, nach der offiziellen Einweihung am Nachmittag für den Straßenverkehr freigegeben werden.
Am Montag fand eine abschließende Besprechung der Verantwortlichen um Harald Wokittel als Organisationsleiter des Festes statt. Da seien alle Feinheiten final besprochen worden, sagte Wokittel der HNA Sollinger Allgemeine. Am Sonntag haben die Beschicker der Buden und Stände sowie die Flohmarkt-Betreiber zwischen 7 und 9.30 Uhr Gelegenheit, mit Autos an die ihnen zugewiesenen Stellen zu fahren. Danach müssen alle Fahrzeuge zu dem als Parkfläche vorgesehenen Straßenbereich außerhalb der Feiermeile fahren.
Spätestens ab 10 Uhr wird der Feierbereich mit ständig besetzten schweren Fahrzeugen abgesperrt. Das sei Teil des Sicherheitskonzepts. Festbesucher, sie aus Osten (Hardegsen) anfahren, können von der Anschlussstelle an der Bollertsmühle bis zu den Parkflächen bei Volpriehausen auf die neue B 241 fahren. Dabei müssen sie den Anweisungen der Einweiser bis zum Parkplatz folgen.
Besucher, die von Westen aus Richtung Uslar anfahren, kommen über die Auffahrt östlich von Bollensen auf die neue Bundesstraße. Da werden sie ebenfalls von Einweisern bis zu den vorgesehenen Stellflächen geleitet. Für den Rückweg müsse man so fahren, wie man gekommen sei, weil eine Durchfahrt nicht möglich sei, so die Organisatoren.
Wokittlel rechnet mit über 3000 Besuchern auf der Feiermeile und rät zur Anfahrt mit Fahrrädern. Mit denen könne man sich nämlich auch zwischen dem Stand- und Budenareal bei Volpriehausen bis zum Feierbereich oberhalb von Gierswalde hin und her bewegen. Es gebe keinen Shuttleservice. Alle rund 60 Buden, Stände und Mitmachaktionen würden auf der Fahrbahnseite zur Bahnlinie hin aufgebaut. Die andere Fahrbahnseite soll Bewegungsraum für Besucher sein und diene als Rettungsgasse.
■ Keine Waffen, kein Glas
In Zusammenarbeit mit den Ortsräten und Vereinen von Gierswalde und Volpriehausen werden zahlreiche Essens- und Getränkestände angeboten. Es gibt unter anderem Gegrilltes, Gyros, Forellen, Kaffee und Kuchen, Crêpes, Waffeln, einen Eiswagen, Cocktails, Pilzpfanne, asiatische Spezialitäten und eine Mandelbude. Getränke werden in Einmalbechern ausgeschenkt, weil Gläser und Flaschen (und übrigens auch Waffen) aus Sicherheitsgründen verboten sind, ebenso das Betreten der Bahngleise. Wokittel: "Der Heimatverein Volpriehausen und die Mitorganisatoren müssen für eine saubere Straße nach dem Fest sorgen und appellieren an alle, die Regeln zu akzeptieren."
Präsentiert werden auch Oldtimer-Lastwagen und -Autos sowie Quads und Wohnwagen. Mit Ständen vertreten sind die Polizei, das DRK, die Feuerwehr, der ADAC, die Stadtwerke, die Volksbank Solling, die Firmen Hagebau, Bickert-Bau, Bunte und Gebrauchtrad 24 sowie die EAM, die Lenkungsgruppe Dorfentwicklung, eine Bürgerinitiative und die Verkehrswacht.
Mitmachaktionen bieten unter anderem die Luftsportvereinigung, die DLRG und der Uslarer Tennisclub an. Als Spaß-Stationen sind zwei Hüpfburgen, eine Kletterwand, ein Box-Apparat, ein Überschlag-Simulator und ein Karussell vorgesehen. Auf Bühnen und unter freiem Himmel wollen sich etliche Sportgruppen der örtlichen Vereine präsentieren. Bereitstehen neben zwei Rettungsfahrzeugen auch mehrere Mobiltoiletten für die Besucher.
Um 10 Uhr beginnt bei Gierswalde ein Gottesdienst, danach musiziert ab 12.30 Uhr der Spielmannszug Volpriehausen. Ab 13 Uhr treten die School Dancer auf, ab 14 Uhr die Gruppe Akshota und ab 14.30 Uhr die Black Beatz. Ab 15 Uhr gibt die Solling-Blaskapelle Schönhagen ein Konzert, und danach gibt es Musik aus der Konserve.
Um 10 Uhr beginnt in Volpriehausen ein Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr musiziert der Spielmannszug, ab 14 Uhr treten Marina und Kurt Peschanel auf, ab 15.30 Uhr die School Dancer, ab 16 Uhr die Black Beatz sowie ab 16.30 Uhr Akshota. Ab 16.45 Uhr bietet der Lokalmatador Mike Ohms seine Elvis-Show an.
■ Hubschrauberflüge
Für Hubschrauber-Rundflüge (60 Euro für rund zehn Minuten) endet am Donnerstag die Vorbuchung. Es gebe aber noch Gelegenheit, spontan zu buchen, sagt Wokittel zu den Rundflügen der Firma Helijet (Göttingen) über die neue Straße und die Umgebung. Der Hubschrauber-Platz ist auf einer Wiese neben der Bundesstraße zwischen Bollensen und Gierswalde.
Vorbereitet wurde das Bürgerfest seit fünf Monaten, sagte Wokittel, der wie alle Akteure auf gutes Wetter und viele Besucher hofft. Bezahlt werden kann auf der Feiermeile nur mit Bargeld.
JÜRGEN DUMNITZ