Mittelhessen

Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, Iserlohn vom 23.05.2025, S. 16 (Tageszeitung / täglich außer Sonntag, Iserlohn)

        
Rubrik im PS:Mittelhessen
Autor:Hendrik Schulze Zumhülsen
Auflage:3.539
Reichweite:8.246
Ressort:Lokales

Kein Durchkommen ab Haarweg

Straßen NRW plant Deckenerneuerung auf B 7. Für mindestens zwei Wochen ist Ortseinfahrt dicht

Von Hendrik Schulze Zumhülsen

Hemer Aufgrund einer Deckensanierung wird es in der zweiten Jahreshälfte zu Teilsperrungen und Vollsperrungen auf der B 7 zwischen der A-46-Autobahnausfahrt und der Geitbecke-Kreuzung kommen. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW auf Nachfrage mitteilt, wird die Ortseinfahrt Hemer auf der Mendener Straße aus Richtung Iserlohn mindestens für einem Zeitraum von zwei Wochen komplett dicht sein. Auch ein nur für Anlieger erlaubter Schleichweg ist von der Sperrung betroffen.

Die Anliegerstraße Haarweg wäre mit dem täglichen zweispurigen Verkehr auf der Mendener Straße deutlich überlastet. Aus diesem Grund will Straßen NRW auch im Falle einer Vollsperrung der B 7 in diesem Bereich diesen Schleichweg nicht zulassen. Die für zwei Wochen geplante Vollsperrung vom Abzweig Haarweg bis zum Abzweig Hedsiepen beginnt deswegen eben genau am Ortseingangsschild. So ist die Anliegerstraße ebenfalls gesperrt. Aber auch während der rund sechs Wochen andauernden Vollsperrung vom Abzweig An der Werthwiese bis zur Geitbecke soll der Haarweg nicht als Ausweichstrecke herhalten. Der Landesbetrieb hat sich dafür etwas ausgedacht.

Ampelanlageregelt Verkehr

"Während der Bauabschnitte 9 und 8 wird mit der Querungshilfe im Bereich des Haarwegs angefangen. Durch die benötigte Spuraufweitung muss der Haarweg gesperrt werden", heißt es von Straßen NRW. Parallel zur Vollsperrung des unteren Teils der Baustelle bis zur Geitbecke-Kreuzung will Straßen NRW eine Ampelanlage am Haarweg aufbauen. Der Haarweg wäre dann weiterhin gesperrt, die B 7 an der Stelle halbseitig gesperrt.

So ist der Weg zum Penny-Markt beispielsweise frei. Ortskundige können auch über Nebenstraßen bis zur Innenstadt fahren, jedoch eben nicht über den Haarweg. Die Anliegerstraße wäre für Autofahrer aus Richtung Iserlohn die erste Möglichkeit, die Vollsperrung in Richtung Innenstadt zu umfahren. Der Weg würde jedoch auch, wie ein Sprecher des Landesbetriebs ausführt, an der Parkstraße und demnach an zwei Schulen vorbeilaufen. Erforderlich wären dann ebenfalls Maßnahmen zur Schulwegsicherung.

Fünf Monate fürneun Bauabschnitte

Besprochen wurde dies unter anderem auf einem Termin von Straßen NRW mit der Stadt Anfang Mai. Der Landesbetrieb habe die bereits bekannten Pläne mit der Stadt erläutert. Änderungen an den Planungen sind erst einmal nicht vorgesehen. "Als Ergebnis vom Verkehrstermin ist zu benennen, dass wir bei den neun Bauabschnitten bleiben", heißt es von Straßen NRW. Ein genaues Datum für den Baubeginn ist noch nicht bekannt. Es soll aber im Spätsommer oder Herbst so weit sein. Rund fünf Monate lang will der Landesbetrieb die Straßendecke auf einem 2,3 Kilometer langem Abschnitt der B 7 von der A-46-Autobahnausfahrt Hemer bis zur Geitbecke-Kreuzung erneuern. Sechs der neun Bauabschnitte sind mit einer halbseitigen Sperrung der Straße verbunden. Drei Bauabschnitte laufen unter Vollsperrung. Insgesamt dauern die Vollsperrungen acht Wochen. Der Verkehr wird währenddessen über Landhausen oder über Westig umgeleitet.