Rubrik im PS: | Geisteswissenschaften / Gesellschaftswissenschaften / Politikwissenschaften / Bildungswissenschaften |
Autor: | N.N. |
Auflage: | 28.430 |
Reichweite: | 40.655 |
Bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen
Bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen Die Symptomatik bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen ist komplex und multifaktoriell. Der chronische Charakter der Beschwerden fördere bei den Betroffenen ein ausgeprägtes Gefühl der Hilflosigkeit, so Psychologin Prof. Dr. Silja Bellingrath, Universität Duisburg-Essen. Zu den typischen physischen Beschwerden kommen daher häufig psychische Faktoren hinzu. Dabei sei es besonders wichtig zu betonen, dass deren Beteiligung nicht bedeutet, dass die Beschwerden eingebildet sind. Sie sind real - jedoch könne die Psy-Iberogast che die Symptome verstärken oder aufrechterhalten. Vielen Betroffenen sei nicht bewusst, dass psychische Faktoren wie Stress oder Ängste die Symptome verstärken können. Deshalb sei es besonders bedeutsam, im Rahmen eines multimodalen Thera-Classic PFLANZLICHES ARZNEIMITTEL Bei funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen mit Beschwerden wie Magenschmerzen Völlegefühl, Blähungen Magen-Darm-Krämpfen Übelkeit, Sodbrennen pieansatzes auch über die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche aufzuklären.
Zudem können im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung auch evidenzbasierte Phytopharmaka einen wichtigen Beitrag leisten: Iberogast® Classic (STW 5) bietet bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden durch eher kurzfristige und situative Auslöser eine wirksame medikamentöse Option zur Symptomlinderung. Iberogast® Advance (STW 5-II) eignet sich unter anderem bei Beschwerden durch stressbedingte, eher langfristige Belastungen. 50 ml N2 Iberogast ADVANCE PFLANZLICHES ARZNEIMITTEL Bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom mit Magenschmerzen Völlegefühl, Blähungen Magen-Darm-Krämpfen Übelkeit, Sodbrennen 50 m