Rubrik im PS: | Ingenieurwissenschaften |
Autor: | k.A. |
Visits: | 3.283.020 |
Reichweite: | 109.434 |
Autos, ÖPNV, Fahrrad: Wie kann moderne Mobilität in Duisburg gelingen?
Stand: 15.05.2025, 11:49 Uhr
Mobilität soll sozial, nachhaltig und ökonomisch sein. Aber wie geht das? Das wollen über 400 Expertinnen und Experten beim 17. Mobilitätsforum im City Palais Duisburg besprechen. Denn die Bedürfnisse aller zu vereinen, ist eine Mammutaufgabe.
Von Vanessa Wiebe
Mehr ÖPNV, mehr Grünflächen, mehr Parkplätze, mehr Elektro-Ladesäulen. Die Bedürfnisse der Menschen in großen Städten wie Duisburg sind vielseitig, teilweise konträr. Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine große Herausforderung, sagt Prof. Dr. Heike Proff von der Uni Duisburg-Essen. Sie organisiert das Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg mit.
Wie kann Mobilität sozial, wirtschaftlich und nachhaltig werden?
Über 400 Expertinnen und Experten nehmen sich dieser Herausforderung an. Im CityPalais Duisburg wird diskutiert, wie Mobilität zum alle Bedürfnisse abdecken, zum anderen aber wirtschaftlich und nachhaltig sein kann. " Da ist man in den letzten Jahren nur schlecht vorangekommen ", meint Heike Proff.
Ein großer Punkt, an dem es hapert: " Verkehrsanbieter müssten viel besser zusammenarbeiten. Gemeinsam an Konzepten arbeiten, damit Mobilität effizienter und attraktiver wird. " Verkehrgesellschaften von Nachbarstädten könnten zum Beispiel mehr Daten miteinander austauschen, um effizientere Fahrpläne auszuarbeiten.
Streit um Parkplätze Hamborner Altmarkt
Ein beispielhafter Blick auf den Hamborner Altmarkt zeigt, wie verschiedene Interessen aneinander geraten. Die Stadt plant, von rund 280 Parkplätzen 90 zu streichen. Es soll stattdessen grüner werden, mit Aufenthaltsqualität. Für die Geschäftsleute eine Katastrophe. Gerade beim Einkauf und Arztbesuch würden die Menschen direkt vor der Tür parken wollen.
Über dieses Thema berichten wir am 15.05.2025 auch im WDR Fernsehen in der Lokalzeit aus Duisburg, 19.30 Uhr.
Quellen
• Prof. Dr. Heike Proff - Universität Duisburg-Essen
• Werbering Marxloh