Hochschule / Rektorat / Hochschulpolitik

WAZ Online am 15.05.2025 (Internet-Publikation, Essen)

 
Rubrik im PS:Hochschule / Rektorat / Hochschulpolitik
Autor:Roman Milenski
Visits:14.437.361
Reichweite:481.245

Läufe: Das sind die weiteren Highlights der Saison in Essen, Bottrop und Mülheim

Region. Von Marathon bis Ultralauf: 2025 bietet in Essen, Bottrop und Mülheim noch viele spannende Lauf-Events. Hier kommen Infos zu Terminen, Strecken oder Startgebühren.

Die ersten großen Laufveranstaltungen in der Region sind dieses Jahr bereits über die Bühne gegangen. Aber 2025 wartet noch mit vielen Möglichkeiten für Laufsportler auf, um in großen Teilnehmerfeldern an den Start zu gehen und neue persönliche Bestzeiten zu erreichen. Eine Auswahl der weiteren Höhepunkte an Laufveranstaltungen in Essen, Bottrop und Mülheim.

Läufe in Essen 2025: Allbaulauf und Marathon am Baldeneysee

Am 24. Mai gibt es ebenfalls einen Lauf für die ganze Familie in Essen-Altendorf. Dann richtet das Starlight Team Essen wieder den Allbaulauf aus. Auf einer 5 bzw. 10 km Runde geht es auch dieses Jahr wieder rund um den Niederfeldsee und durch den Krupppark.

Neben den beiden Hauptläufen finden ab 12 Uhr noch viele Kinderläufe statt. Außerdem werden bei den beiden Hauptläufen die Universitätsmeisterschaften der Uni Duisburg-Essen ausgetragen. Die Startgebühren betragen dieses Jahr 12€ je Teilnehmer. Die Startgebühren der Bambini- und Grundschulläufe übernimmt traditionell die Firma Allbau. Anmeldungen können bis zum 19. Mai HIER vorgenommen werden.

Für Profis und ambitioniertere Läufer ist natürlich wieder der Westenergie Marathon Essen am Baldeneysee ein Pflichttermin 2025. Einer der größten Läufe der Region findet dieses Jahr am 12. Oktober zum 63. Mal in Essen statt. Anmeldungen sind ab sofort auf der Homepage des Essener Marathons möglich.

Statt der kompletten Marathon-Distanz kann am Baldeneysee auch wieder "nur" die Seerunde oder in der Staffel gelaufen werden. Die Anmeldegebühren belaufen sich bis zum 15. Mai für den Marathon noch auf 45, für die Seerunde auf 24 und die Staffel auf 70 Euro. Dann steigen die Preise sukzessive bis zum Tag des Essener Marathons um bis zu 30 Euro. Mindestalter für den Marathon ist der Geburtsjahrgang 2007, für die Seerunde 2009 und die Staffel 2011.

Laufveranstaltungen Bottrop 2025: Traditioneller Herbstwaldlauf und Ultralauf Festival

In Bottrop ist das Organisationsteam von Adler-Langlauf 2025 erneut ganz vorne dabei, wenn es um die beliebtesten Laufsport-Events in der Stadt geht. Darunter vor allem im Herbst, am. Die Strecken starten 2025 erneut im Jahnstadion und verlaufen, je nach Länge, über den Stadtgarten bis in den Kölnischen Wald hinein. Traditionell werden wieder 50, 25, 10 oder 6,5 Kilometer gelaufen. Die 50 Kilometer können auch in der Staffel gelaufen werden. Bis zum 31. Mai betragen die Teilnahmegebühren je nach gewünschter Lauflänge 15 bis 39 Euro bzw. 71 für die Staffel, Anmeldungen sind HIER möglich. 2024 nahmen über 1.100 Läufer am Bottroper Herbstwaldlauf teil.

Vor dem Herbstwaldlauf können sich aber vor allem noch ganz taffe Laufsportler auf das Bottroper Ultralauf Festival freuen, das am 30. und 31. August 2025 im Batenbrockpark stattfinden wird. Anmeldungen dafür nimmt der Adler-Langlauf Bottrop e.V. bereits auf seiner Webseite entgegen. Das Ultralauf Festival in Bottrop bietet verschiedene Möglichkeiten, darunter einen 24-Stunden-Lauf, der am 30. August 2025 um 11 Uhr am Bürgerhaus Batenbrock startet. Die Teilnahmegebühr beträgt 75€ bis zum 30. Mai (Nachmeldungen werden teurer). Das Teilnehmerlimit sind 220 Starter, die 24 Stunden können auch in der Staffel mit bis zu 10 Läufern absolviert werden.

Daneben wird am 30. August 2025 um 12 Uhr auch ein 6-Stunden-Lauf starten. Hier beträgt die Teilnahmegebühr 50€ bis zum 7. August (Nachmeldungen 75€). Das Teilnehmerlimit sind 100 Starter, auch hier kann in der Staffel gelaufen werden. Um 10:50 Uhr beginnt zuvor schon der Halden-Backyard. Dabei geht es um Ausdauer. Wiederholend muss eine Strecke von 6,25 km in je max. 60 Minuten (max. 24 Runden) absolviert werden. Alle Läufer, die unter der Zeit bleiben, qualifizieren sich für die nächste Runde, am Ende bleibt ein Gewinner übrig. Der Lauf ist auf 150 Teilnehmer limitiert und kostet bis zum 30. Mai 75€ Anmeldegebühr. Es werden auch kürzere und günstigere Varianten angeboten. Detaillierte Infos gibt es auf der Seite von Adler-Langlauf Bottrop.

Laufveranstaltungen 2025 in Mülheim: Ruhrauenlauf und Nachtlauf "Runschnellweg"

Nach fünf Jahren Pause aus diversen Gründen fand der Ruhrauenlauf des TSV Viktoria Mülheim 2024 endlich wieder statt. Der Popularität des Laufs schien die Unterbrechung keinen Abbruch getan zu haben. Fast 200 Starterinnen und Starter im Hauptlauf, strahlende Sonne und beeindruckende Leistungen ließen den 26. Ruhrauenlauf in Mülheim wieder zu einem vollen organisatorischen und sportlichen Erfolg werden.

Für das Team vom TSV Viktoria Mülheim stand danach schnell fest, dass die Laufveranstaltung nicht wieder einschlafen, sondern wie gewohnt in einem jährlichen Rhythmus stattfinden soll. Die 27. Ausgabe ist für den 30. August 2025 ab 12 Uhr rund um den Mülheimer Wasserbahnhof ( Start und Ziel: Sportanlage Mintarder Straße) geplant. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Startgelder (pro Person, inkl. Funktionsshirt) für den Mülheimer Ruhrauenlauf 2025 betragen: 3€ für den Bambini-Lauf, 7€ für den Schülerlauf, 14€ für die 5 Kilometer und 20€ für den 10-km-Hauptlauf (bis zum 20. Juli, ab dann teurer).

Erstmals in 2025: Neuer "Luftschifflauf" auf dem Flughafen Essen/Mülheim

Der ganz neue "Luftschifflauf" findet 2025 erstmalig auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim statt. Am 4. Oktober ab 15 Uhr haben Läuferinnen und Läufer dann die Gelegenheit dort ihre Runden zu drehen, wo sonst Flugzeuge starten und landen - vor der Kulisse des beeindruckenden Luftschiffhangar.

Die möglichen Strecken reichen vom 400m-Bambini-Lauf über den 3000m-Schülerlauf bis zu den 10km-Haupt- und Staffelläufen. Die Gebühren betragen pro Person 5 bis 18€. Eine Staffel für die viermal 2,5km anzumelden kostet 30€. Anmeldungen sind HIER bereits möglich, die Startplätze auf 1.000 limitiert.

Später im Mülheimer Laufkalender wird der "Runschnellweg" wieder ein Highlight sein. Der Nachtlauf über Radschnellweg Ruhr (RS1), organisiert von Laufsport Bunert, lockte letztes Jahr 2200 Läufer an und startet 2025 am 8. November. Er kann als Halbmarathon, 10 km oder 5 km gelaufen werden. Das Besondere daran: Der Lauf startet bei Dämmerung und endet im Dunkeln. Das Tragen einer Stirnlampe ist Pflicht.

Die Startzeiten sind für die 5 km um 17:15 (die drei Minuten später auch im "Family-Modus" absolviert werden können) und für die 10 km und den Halbmarathon um 18:15 Uhr. Start und Ziel ist auf dem Gelände der Hochschule Ruhr West in Mülheim, die längste Distanz führt bis nach Essen-Altendorf. Eine Anmeldung zum Runschnellweg kostet 18€ für die 5 km, 28€ für die 10 km und für den Halbmarathon 45€. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen im Family-Modus 8€.